10.02.21 –
Die GRÜNE Ratsfraktion fordert die Stadt und die Osnabrücker Bürger*innen auf, obdachlose Menschen in diesem harten Winter nicht alleine zu lassen. „Bei diesen eisigen Temperaturen müssen wir alle aufmerksam sein und uns kümmern, wenn wir eine hilflose und eventuell obdachlose Person bemerken“, fordert die Sozialausschussvorsitzende Anke Jacobsen die Bürger*innen der Stadt auf. Am besten sollten betroffene Personen angesprochen und bei Notlagen über den Notruf professionelle Helfer*innen informiert werden, denn die massive Kälte wird auf der Straße schnell lebensbedrohlich.
Die GRÜNEN begrüßen, dass die Verwaltung der Stadt und der SKM kurzfristig die Anzahl von Unterkünften erhöht haben und auch die Kirchen dankenswerter Weise Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.
Die Unterbringung von Obdachlosen sei gerade in Corona-Zeiten mit besonderen Herausforderungen verbunden, weil Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden müssen. Obdachlose Menschen sind besonders gefährdet, an Corona schwer zu erkranken oder auch zu sterben, denn das oft jahrelange Leben auf der Straße hinterlässt gesundheitliche Spuren und chronische Krankheiten sind bei Obdachlosen leider häufig nicht ausreichend behandelt.
„In dieser Situation unterstützen wir es ausdrücklich, wenn die Sozialverwaltung sich entscheidet, für die gefährdeten Menschen vorübergehend sowieso leer stehende Hotels anzumieten. Wenn der Bedarf da ist, muss es schnell gehen“, betont die GRÜNE Sozialpolitikerin Anne Kura.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]