31.08.10 –
Zunächst führt Herr Ratsvorsitzender Thöle die Abstimmung über den abweichenden Beschluss der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen wie folgt herbei:
Abweichender Beschluss:
„Das Märkte- und Zentrenkonzept für die Stadt Osnabrück – Fortschreibung 2009/2010 - findet als städtebauliches Konzept Berücksichtigungist als wesentliche Grundlage zu berücksichtigen:
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich von den Mitgliedern der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion, des Ratsmitgliedes Mierke und dem Oberbürgermeister, gegen die Stimmen der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, bei Enthaltung des Ratsmitgliedes Cheeseman abgelehnt.
Beschluss:
Das Märkte- und Zentrenkonzept für die Stadt Osnabrück – Fortschreibung 2009/2010 – findet als städtebauliches Konzept Berücksichtigung:
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]