17.05.11 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück beschließt, dem Beispiel anderer Städte und Regionen folgend, im Früh- oder Spätsommer 2012 einen autofreien Sonntag in Osnabrück durchzuführen. Ein solcher Tag soll in den Folgejahren regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr stattfinden.
Der Rat bittet die Verwaltung,
Zur Vorbereitung wird seitens der Verwaltung eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die in Zusammenarbeit mit OMT und SWO, den o.a. Interessengruppen und Verbänden sowie der Gastronomie ein entsprechendes Angebot entwickelt. Die Ergebnisse sind im Stadtentwicklungsausschuss und den Aufsichtsräten von OMT und SWO jeweils zeitnah vorzustellen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich gegen die Stimmen der Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der UWG-Fraktion und des Ratsmitgliedes Cheeseman ohne Enthaltungen abgelehnt.
Medien
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]