16.09.08 –
Abweichender Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt,
1. in Kooperation mit örtlichen Religionsgemeinschaften sowie Hilfsorganisationen (Terrre des hommes, misereor und andere), die sich gegen weltweite Kinderarbeit engagieren, eine veränderte Friedhofssatzung zu entwickeln, die das Ziel beinhaltet, das Aufstellen von Kinderarbeit erstellten Grabsteinen in bestmöglicher Weise zu verhindern (beispielsweise zugunsten solcher, die mit dem Kampagnenlabel „Xertifix“ versehen sind).
2. Kontakt zu solchen Städten zu suchen, die bereits entsprechende Erfahrungen mit veränderten Friedhofssatzungen besitzen (unter anderem Münster, Bielefeld und München), um deren Sichtweise einzubeziehen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Verwaltung
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]