07.11.17 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen welche Möglichkeiten bestehen, City Tree, ein freistehendes Begrünungssystem, zur Reduzierung der Schadstoffemissionen in der Stadt einzusetzen.
Sachverhalt:
City Tree ist ein freistehendes Begrünungssystem in Form eines winkelförmigen 6 qm großen Körpers, der mit Moos bewachsen ist. Dieser Körper besitzt eine Wirkung von etwa 275 Bäumen und bindet Feinstaub von ca. 400 Pkw pro Tag, wodurch die Schadstoffemissionen dauerhaft gesenkt werden können. Es gibt Citytrees in Berlin, Hamburg, Dresden, Budapest und Paris. In Oslo gehören 2 Citytrees bereits zum Stadtbild. Bei anstehenden Straßenbaumaßnahmen z. B. in der Martinistraße könnte die Stadt Osnabrück diese Form der Schadstoffreduzierung installieren. Bei weiterem Fortschreiten dieser Technik könnten in Zukunft auch z. B. Bushaltestellen mit dieser Technik ausgestattet werden. Zurzeit kostet ein Citytree ca. 22.000 €.
Geänderter Beschluss:
Der vorliegende FDP-Antrag wird in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt verwiesen und dort im Zusammenhang mit der aktuellen Neuaufstellung des Luftreinhalteplanes beraten.
Beratungsergebnis:
Der geänderte Beschluss wird mehrheitlich angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Verkehr
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]