07.09.13 –
Der Flughafen Münster/Osnabrück braucht frisches Geld: Die 15 Gesellschafter der FMO GmbH, zu denen die Stadt Osnabrück mit 17 Prozent und der Landkreis mit 3 Prozent zählen, werden die Ende vergangenen Jahres beschlossene Kapitalerhöhung um insgesamt 26,6 Millionen Euro nicht wie zunächst vorgesehen in fünf Tranchen bis 2016 durchführen, sondern vorziehen. Der FMO hat schnelleren Kapitalbedarf, da ein Ende der jährlichen Verluste noch nicht abzusehen ist.
Kategorie
Haushalt, Finanzen | Region Osnabrück | Standpunkte | Verkehr
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]