14.06.16 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück fordert die Stadtverwaltung und die Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH (OMT) dazu auf:
1. Rechtzeitig Rahmenbedingungen für zu erwartende Großveranstaltungen (beispielsweise Public Viewing zur Welt- bzw. Europameisterschaft im Fußball) auf dem Marktplatz, dem Neumarkt, dem Ledenhof, dem Nikolaiort, dem Domvorplatz, dem Platz der Deutschen Einheit, dem Schloßgarten, dem Rosenplatz oder ähnlichen geeigneten Orten in Osnabrück vorzubereiten. Private Anbieter müssen frühzeitig über etwaige Möglichkeiten von Veranstaltungen informiert werden.
2. Des Weiteren sind Überlegungen vorzunehmen, wie auch Musikkonzerte mit einem zu erwartenden größeren Publikum in der Stadt Osnabrück umgesetzt werden können. Entsprechende Rahmenbedingungen / Konzepte sind vorzubereiten.
Die Verwaltung wird zudem beauftragt, die Kanalbauarbeiten zwischen dem Neuen Graben und dem Neumarkt dafür zu nutzen, ausreichend Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom für zukünftige Großveranstaltungen auf diesem Abschnitt zu verlegen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird mehrheitlich angenommen.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]