Ausgewählte Kategorie: Arbeit, Wirtschaft
Die GRÜNE Ratsfraktion wendet sich gegen eine rigide Sparpolitik der Stadt und einen Stopp der geplanten Investitionen in die Infrastruktur als Antwort auf die Coronakrise. „Gerade in der jetzigen Phase würde die Stadt mit der Reduktion ihrer Ausgaben auf lediglich ‚zwingend…
Die GRÜNEN sehen die wirtschaftlichen Folgen des verordneten gesellschaftlichen Stillstands mit großer Sorge. Es sei daher gut, dass der Bund umfangreiche Hilfspakete auflegt. Am stärksten gefährdet seien zurzeit Kulturschaffende, Freiberufler*innen und Solo-Selbständige. Diese…
„Osnabrück hat kein ethnisches Problem, wie die Begriffswahl "Bulgarisches Viertel" und auch pauschale Vorwürfe des Sozialmissbrauchs gegenüber bulgarischen Mitbürgern nahelegen. Vielmehr handelt es sich um Phänomene von Armut, Abhängigkeit und Ausbeutung, denen bestimmte…
Arbeit, Wirtschaft | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Pressemitteilung | Soziales
Die GRÜNEN freuen sich über die Entwicklung am Ringlokschuppen. „Das ist ein Super-Projekt. Der attraktive Ringlokschuppen ist ein klasse Standort für ein Start-Up-Zentrum. Cooles Ambiente, zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung, Riesenentwicklungspotenzial. Wir GRÜNE haben…
Überrascht zeigen sich die GRÜNEN über die Ankündigung des Oberbürgermeisters, dem Outdoor-Anbieter Decathlon bei der Ansiedlung in Osnabrück entgegen zu kommen. „Das Osnabrücker Märkte- und Zentrenkonzept hat sich bewährt. Es stärkt die Citylage und damit den…
Arbeit, Wirtschaft | Innenstadt | Pressemitteilung | Stadtentwicklung
Die GRÜNEN reagieren zurückhaltend auf die Kritik Osnabrücker Unternehmen in einer aktuellen Umfrage der IHK. „Zunächst freuen wir uns, dass es insgesamt eine große Zufriedenheit mit dem Standort gibt. Gleichwohl nehmen wir die geäußerte Kritik an der Verkehrs- und…
Die Osnabrücker GRÜNEN weisen darauf hin, dass sich die Stadt der jetzt öffentlich bekannt gewordenen Problemlagen im Stadtteil Schinkel durchaus bewusst sei. „Bereits Ende vergangenen Jahres sind die damit befassten Gremien von Rat und Verwaltung informiert worden und im…
Arbeit, Wirtschaft | Migration, Integration | Pressemitteilung | Soziales
Ein bislang unbebautes Waldstück zwischen Stichkanal und Hase droht zum politischen Streitpunkt zu werden. Den aktuellen Planungen das 1,6 ha große Gebiet am Haseuferweg, südlich der Brückenstraße, für die Nutzung durch ein örtliches Bauunternehmen abzuholzen, stehen die GRÜNEN…
Arbeit, Wirtschaft | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Stadtentwicklung
Die GRÜNEN unterstützen die Forderung des Osnabrücker Geografie- Professors Martin Franz, der in einem Interview mit der NOZ erklärt hatte, dass in Osnabrück ein attraktives Gastronomie-Angebot fehle. „Wir haben in der City viele gute gastronomische Anbieter. Aber, es stimmt,…
Arbeit, Wirtschaft | Kultur, Frieden | Pressemitteilung | Stadtentwicklung | Stadtmarketing
Im Streit um den Osnabrücker Hafen appellieren die Osnabrücker GRÜNEN an CDU und SPD ihren Streit beizulegen. „Die Entscheidung über den Ausbau der Schleusen fällt allein Berlin. Dort regieren seit fast zehn Jahren CDU und SPD gemeinsam, für die der Osnabrücker Hafen…
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]