Mit großem Respekt vor dem Einsatz und dem Engagement haben die GRÜNEN die Vorschläge der Initiative „Lebendiges Osnabrück“ zum Neumarkt diskutiert. „Die Initiative hat uns die Pläne vor einigen Wochen vorgestellt. Seitdem hatten wir viele konstruktive Gespräche dazu. Nach…
Angesichts der steigenden Strompreise unterstützen die Osnabrücker GRÜNEN Vorschläge für neue Stromtarife. „Die Kosten für die privaten Haushalte steigen und die Bundesregierung unternimmt nichts. Deswegen müssen wir vor Ort überlegen, was man tun kann", erklären die…
Die Vorstandssprecherin der Osnabrücker GRÜNEN, Anne Kura, und der Vorsitzende der GRÜNEN-Ratsfraktion, Michael Hagedorn, werfen dem CDU-OB-Kandidaten Wolfgang Griesert vor, seinen Wahlkampfslogan bei den Osnabrücker GRÜNEN abgekupfert zu haben. „Seine Behauptung, die…
Die rot-grüne Zählgemeinschaft will die anstehenden Entscheidungen zur Zukunft des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Osnabrück dafür nutzen, um mit effektiven Maßnahmen die Attraktivität von Bus und Bahn deutlich zu erhöhen. „Wir wollen die Mobilitätsangebote in der Stadt…
Mit einem kommunalen Aktionsplan will die rot-grüne Zählgemeinschaft dem Bienensterben auch in der Region Osnabrück begegnen. „Damit sollen die Lebensbedingungen für die Bienen verbessert und die Öffentlichkeit über die Notwendigkeit von Biodiversität informiert werden",…
Die Stadtverwaltung soll nach den Vorstellungen der rot-grünen Zählgemeinschaft darstellen, wie in Osnabrück kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen angeboten werden kann und Vorschläge für eine Übertragung andernorts entwickelter Modelle auf Osnabrück machen. „Was in…
Digitalisierung und Datenschutz | Pressemitteilung | Stadtmarketing
„Wir unterstützen alle im Vermarktungskonzept benannten Maßnahmen. Das Konzept ist strategisch ausgerichtet, einen reellen Marktanteil an neuen Veranstaltungen nach Osnabrück zu holen", erklären für die Zählgemeinschaft die beiden Fraktionsvorsitzenden Frank Henning (SPD) und…
„Wir unterstützen den auf einer zweijährigen Projektphase basierenden Verwaltungsvorschlag zur Einrichtung des Fachdienst Museen. Mit der Zusammenlegung der Fachdienste wird ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Museen gemacht." Dies erklären der Vorsitzende des…
„Wir werden im Kulturausschuss beantragen, dass die Stadt ihren Zuschuss für das Figurentheater so anpasst, dass eine Weiterführung der für uns unverzichtbaren Einrichtung gesichert wird", erklärten der Vorsitzende des Kulturausschusses und kulturpolitische Sprecher der GRÜNEN…
Gute Nachricht für alle, für die der Kauf einer Bus-Fahrkarte bislang eine finanzielle Hürde darstellt: Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnisgrünen haben nach Beratungen im Sozialausschuss und mit den Stadtwerken beschlossen, ein neues Sozialticket einzuführen, das Busfahren…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]