zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückRatspolitikAnfragen
23.05.2022

Verteilung ukrainischer Kinder und Jugendlicher auf Osnabrücker Schulen

Sachverhalt:

Im Zusammenhang mit der Verteilung der schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die angesichts des Ukraine-Krieges nach Osnabrück geflüchtet sind, fragen wir die Verwaltung:

  1. Wie viele Kinder und Jugendliche wurden bislang auf welche Schulen verteilt (Auflistung nach Schulformen und Schulen)?
  2. Wie hoch ist der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die durch direkte Kontaktaufnahme einen Schulplatz erhalten und demgegenüber der Anteil derer, die über den Fachdienst Bildung/RAZ auf die Schulen verteilt werden?
  3. Welche praktischen Herausforderungen ergeben sich bei der Verteilung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen auf die Schulen?

Nach Angaben der Verwaltung sind im Zuge des Ukraine-Krieges bis Ende April rund 550 Kinder und Jugendliche in Osnabrück angekommen. In den öffentlich zugänglichen Informationen bittet die Stadt Osnabrück Ukrainer:innen mit schulpflichtigen Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen, sich zunächst direkt an eine Schule zu wenden. Kinder, die keinen Platz an einer Schule bekommen, würden zentral vermittelt durch den Fachdienst Bildung/die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAZ).

gez. Volker Bajus
Gruppe Grüne/Volt

gez. Susanne Hambürger dos Reis
SPD-Fraktion

Kategorien:Anfrage Bildung Kinder, Jugend, Familie
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen