12.03.19 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie der Osnabrück-Pass bürgerfreundlicher sowie einfacher aus- und zugestellt werden kann.
Darüber hinaus möge die Verwaltung prüfen, wie die Leistungen des Osnabrück-Pass weiterentwickelt werden können, um zielgenauer zu wirken, und wie der Leistungsumfang auf weitere Zielgruppen wie Studierende und Auszubildende ausgeweitet werden kann.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird zur weiteren Beratungin den Sozial- und Gesundheitsausschuss verwiesen.
Medien
Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]