12.03.19 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie der Osnabrück-Pass bürgerfreundlicher sowie einfacher aus- und zugestellt werden kann.
Darüber hinaus möge die Verwaltung prüfen, wie die Leistungen des Osnabrück-Pass weiterentwickelt werden können, um zielgenauer zu wirken, und wie der Leistungsumfang auf weitere Zielgruppen wie Studierende und Auszubildende ausgeweitet werden kann.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird zur weiteren Beratungin den Sozial- und Gesundheitsausschuss verwiesen.
Medien
Kategorie
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold