30.08.23 –
Bieritz/Lampert-Hodgson: „Ein toller Zwischenerfolg“
Das vom städtischen Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien initiierte und von der Politik unterstützte fachübergreifende Projekt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in den Osnabrücker Kitas und der Kinder- und Jugendhilfe verbucht erste Erfolge.
Hierzu erklären die kinder- und jugendpolitischen Sprecherinnen Loreto Bieritz (GRÜNE) und Kerstin Lampert-Hodgson (SPD):
„Die Anstrengungen für die Kleinsten und ihre Familien lohnen sich. Und der Mut, angesichts der Kita-Krise neue Wege zu gehen, wird belohnt. Unser Dank gilt den engagierten Mitarbeiter:innen in der Verwaltung. Wir unterstützen die Maßnahmen und freuen uns über diesen tollen Zwischenerfolg.
Die Lage bleibt schwierig, da die Nachfrage nach Kita-Plätzen deutlich stärker wächst als das Angebot. Kinder kommen immer früher und bleiben immer länger. Von daher ist es noch ein weiter Weg bis wir alle Elternwünsche erfüllen können. Doch die jüngsten Entwicklungen stimmen uns zuversichtlich.
Und auch die pädagogischen Herausforderungen bleiben, da die Bedeutung und die damit einhergehenden Anforderungen der frühkindlichen Bildung in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Eine gute und zukunftsorientierte Kitapolitik hat für uns weiter Priorität.“
Kategorie
Bildung | Gleichstellungspolitik | Kinder, Jugend, Familie | Presse | Pressemitteilung
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]