21.04.15 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob bei den Sanierungsplanungen der Skateranlage an der Liebigstraße zusätzliche Stellplätze in Randlage für mobile Dienstleister vorgesehen werden können.
Es ist darüber hinaus zu prüfen, welche eingeschränkten Nutzungszeiten für diese Stellplätze am sinnvollsten - im Hinblick auf die Akzeptanz der Anwohner - sind.
Die Ergebnisse sind im Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vorzustellen.
Sachverhalt:
Die Stellplätze an der Skateranlage könnten an mobile Dienstleister (z.B. für Imbiss, Getränke, Skaterzubehör, Reparaturservice etc.) vermietet werden. Sie könnten zum einen die Attraktivität der Anlage erhöhen, zum anderen die Einnahmesituation der Stadt Osnabrück verbessern.
Beratungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen.
Medien
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]