14.09.23 –
Beschluss:
Der Rat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt,
3. Ein Konzept entsprechender Öffentlichkeitsarbeit muss den Realisierungsprozess mit Einbeziehung von unterstützenden Bündnispartnern aus der Zivilgesellschaft optimal unterstützen.4. Zusätzlich vorzulegen ist schnellstmöglich ein Bau- wie Finanzierungskonzept, das sich unter anderem aus dem - wider Erwarten positiven - Jahresabschluss 2022 speist.5. Die Eingangsklassen der neuen IGS sind zwingend zum Schuljahresbeginn 2024/2025 aufzunehmen.
Sacherverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abweichender Beschluss in der Ratssitzung am 19.09.2023:
Der Antrag wird zur weiteren Beratung in den Schul- und Sportausschuss verwiesen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]