Ausgewählte Kategorie: Corona
Ausgewählte Kategorie: Corona
GRÜNE/SPD/Volt: „Konstruktiver Start in schwierigen Zeiten“
Corona | Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Presse | Pressemitteilung | Verwaltung
GRÜNE/SPD/Volt für einen „Sommer des Miteinanders“
Corona | Demokratie und Beteiligung | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Presse | Pressemitteilung | Soziales | Sport | Stadtentwicklung | Stadtmarketing
Grüne/SPD/Volt wollen niedrigschwellige Angebote ausbauen
Corona | Presse | Pressemitteilung | Soziales
Ausgewählte Kategorie: Corona
Unsere Innenstadt - attraktiv und zukunftssicher - Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 16.11.2021
Antrag | Corona | Innenstadt | Stadtentwicklung | Themen
Der Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien wird von der Abordnung von Mitarbeiter*innen an den Corona-Krisenstab freigestellt, weil er gerade an vielen Stellen gefordert ist, den Folgen der Pandemie entgegenzuwirken.
Antrag | Corona | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie | Themen | Verwaltung
Ausgewählte Kategorie: Corona
Homeoffice und Telearbeit kann für viele Mitarbeiter*innen der Verwaltung auch nach der Corona-Pandemie viele Vorteile bieten, z.B. im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Wiedereinstieg in den Beruf nach dem Mutterschutz/der Väterzeit.
Anfrage | Corona | Gesundheit, Verbraucherschutz | Themen | Verwaltung
Wie viele Heime sind in Osnabrück aktuell von Corona-Ausbrüchen betroffen bzw. gibt es auch Einrichtungen, in denen nur einzelne Abteilungen betroffen sind?
Liegen Anzeichen oder sogar aussagekräftige Zahlen vor, die darüber Auskunft geben, dass die häusliche Gewalt durch die Corona Krise ansteigt? Gibt es verstärkte Aufklärungs- und Präventionsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit in Form von Presse- und Medienarbeit seitens der…
Anfrage | Corona | Gesundheit, Verbraucherschutz | Gleichstellungspolitik | Kinder, Jugend, Familie | Themen
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]