Stellungnahme des Stadtrates gegen Gewalt und Einschüchterung von Veranstaltungsorten demokratischer Diskurse in Osnabrück - Antrag Ratsmitglied Garder / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der CDU-Fraktion, der Gruppe FDP/UWG, der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel und…
GRÜNE zum Start des Mentoringprogramms „Demokratie. Macht. Integration“
Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Migration, Integration | News
GRÜNE unterstützen Mentoringprogramm für Menschen mit Migrationsgeschichte
Meier/Jacobsen: „Werden Aufarbeitung eng politisch begleiten"
Kommunalpolitik | Migration, Integration | Presse | Pressemitteilung | Soziales | Verwaltung
25 Jahre KidS-Projekt und weiter geht’s! / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der CDU-Fraktion, der Gruppe FDP/UWG und der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel in der Ratssitzung am 18.03.2025
Antrag | Bildung | Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jens Meier zum Beschluss des Haushalts 2025
GRÜNE wählen neuen Fraktionsvorsitzenden
GRÜNE/SPD/Volt zur Halbzeit der Ratsperiode
Arbeit, Wirtschaft | Corona | Demokratie und Beteiligung | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Soziales | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Ratsfraktionen setzen gemeinsames Zeichen
Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Presse | Pressemitteilung
Unsere Demokratie bleibt wehrhaft - gegen Hass, Hetze und Gewalt / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der CDU-Fraktion, der Gruppe FDP/UWG, der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter in der Ratssitzung am 11.06.2024
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]