Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die Osnabrücker GRÜNEN gratulieren Wolfgang Griesert zur Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück. „Wir werden ihn dabei beim Wort nehmen, dass er seine Politik an seinem Wahlkampfmotto „Kinder, Klima, Stadtkultur" ausrichten will. Bei der Umsetzung stehen ihm die GRÜNEN…
Die Vorstandssprecherin der Osnabrücker GRÜNEN, Anne Kura, und der Vorsitzende der GRÜNEN-Ratsfraktion, Michael Hagedorn, werfen dem CDU-OB-Kandidaten Wolfgang Griesert vor, seinen Wahlkampfslogan bei den Osnabrücker GRÜNEN abgekupfert zu haben. „Seine Behauptung, die…
Herr Ralf Gervelmeyer hat uns aufgefordert, folgende Gegendarstellung zu veröffentlichen. Gegendarstellung Sowohl als Druckschrift als auch im Internet auf der Seite http:/www.fraktion-gruene-os.de ist in der Pressemitteilung des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 14.05.2013 mit dem…
„Nachdem er bereits im ersten Verfahren als Sieger aus den Bewerbungen hervorgegangen war, hat Frank Otte trotz guter Mitbewerber auch im zweiten Bewerbungsverfahren um die Stelle des Stadtbaurats überzeugt. Das Verfahren war offen für andere Bewerber. Frank Otte hat aber…
Die Osnabrücker GRÜNEN-Fraktion hat im Rahmen einer ganztägigen Fraktionsklausur am Samstag, 16. März 2013, die inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Ratsarbeit für das kommende Jahr festgelegt. Neben der Beschleunigung der Energiewende, Fragen der Wohnraumversorgung wurden neue Wege…
In der Frage um die Neubesetzung des Stadtbaurates mahnt die rot-grüne Zählgemeinschaft die Opposition zur Sachlichkeit: „Die CDU muss endlich akzeptieren, dass Sie die Kommunalwahlen vor eineinhalb Jahren verloren hat. Wenn Sie weiter mit der Ratsmehrheit mitgestalten will,…
Die rot-grüne Zählgemeinschaft lehnt es ab, sich in der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Osnabrück mit der Terminfindung für die Oberbürgermeisterwahl zu befassen. „In Hannover wird aktuell über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt. Stefan Weil ist weder zum neuen…
Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Pressemitteilung
Am gestrigen Mittwoch (23.01.2013) haben sich SPD und GRÜNE auf die organisatorischen Rahmenbedingungen für die Findung eines Nachfolgers für den voraussichtlich aus dem Amt scheidenden Osnabrücker Oberbürgermeister, Boris Pistorius, verständigt. „Erste gemeinsame Gespräche…
Nach der Kommunalwahl am 11. September 2011 haben die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf der Basis eines gemeinsamen Sachprogramms im neu gewählten Rat der Stadt Osnabrück eine Mehrheit gebildet. Nach einem Jahr Rot-Grün legen die Fraktionen von SPD und Bündnis…
Die Menge ist beachtlich, die Umsetzung guter Ideen könnte besser sein: In den Schränken der Osnabrücker Hochschulen wächst ein Fundus von Analysen und Konzepten, die erheblich besser als Impulse für die Stadtentwicklung genutzt werden könnten. Die Fraktionsvorsitzenden Frank…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]