16.09.08 –
Beschluss:
Der Rat möge beschließen:
1. Die Mitglieder des Aufsichtsrates des FMO werden aufgefordert sich dafür einzusetzen, dass die mögliche Fluggastzahlenentwicklung und die damit zusammenhängende Wirtschaftlichkeit der geplanten Startbahnverlängerung am FMO auf der Grundlage der veränderten Rahmenbedingungen erneut gutachterlich von einem bisher nicht beteiligten Büro untersucht werden.
2. Es soll darauf hingewirkt werden, dass der Baubeginn mindestens bis zu dem Zeitpunkt zurückzustellen ist, bis die erneute Begutachtung vorliegt.
3. Die Stadt Osnabrück/Stadtwerke Osnabrück werden ihren Anteil an der Eigenkapitalerhöhung mindestens bis zur Vorlage und einer erneuten Entscheidung auf der Basis des zu erstellenden Gutachtens nicht überweisen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich gegen sechs Stimmen abgelehnt.
Medien
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]