27.03.19 –
Die Osnabrücker GRÜNEN begrüßen den Start der ersten Elektrobuslinie in Osnabrück und fordern zugleich Ökostrom für den laufenden Betrieb. „Das ist der Anfang einer neuen ÖPNV-Ära in Osnabrück. 60 Jahre nach der Abschaffung der Straßenbahn stehen endlich wieder emissionsfreie Fahrzeuge zur Verfügung. Ein guter Tag für die Luft und damit für die Lebensqualität in Osnabrück“, freut sich der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN-Ratsfraktion, Volker Bajus.
Die GRÜNEN danken den Stadtwerken ausdrücklich für ihren Mut, als eine der ersten in Deutschland konsequent auf Elektroantrieb zu setzen. Das Ziel müsse aber sein, schrittweise vollständig auf abgasfreie Fahrzeuge umzustellen. Zugleich warnen sie aber vor Illusionen. „Machen wir uns nichts vor, sauber ist dieser Bus nur in der Stadt. Klimapolitisch sinnvoll werden Elektro- Busse nur, wenn auch der Betriebsstrom zukünftig klimaneutral und ohne Kohlekraft hergestellt wird. Wir brauchen endlich mehr Ökostrom“, fordert Bajus. Da sei noch ein langer Weg zu gehen. „Einmal mehr zeigt sich hier, die Investitionen der Stadtwerke in Kohlekraftwerke war ein Riesenfehler“, so Bajus.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]