13.11.13 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück:
- stellt fest, dass der Haushalt 2014 und die mittelfristige Planung des Landes Niedersachsen keine Kürzungen für die Städtischen Bühnen vorsieht.
- begrüßt, dass die neue Landesregierung die gemachten Finanzierungszusagen für die Städtischen Bühnen auf der Grundlage der bestehenden Verträge zu 100 Prozent im Haushalt 2014 sichert.
- fordert das Land auf, die Finanzierung der Theater in Niedersachsen neu aufzustellen und insbesondere das Verhältnis zwischen der Förderung der Staatstheater und den kommunalen Theatern zu überprüfen und zeitgemäß anzupassen. Die Landtagsabgeordneten der Stadt werden gebeten, sich entsprechend auf Landesebene einzusetzen.
Sachverhalt:
- Begründung erfolgt mündlich -
Beratungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]