13.11.13 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück:
- stellt fest, dass der Haushalt 2014 und die mittelfristige Planung des Landes Niedersachsen keine Kürzungen für die Städtischen Bühnen vorsieht.
- begrüßt, dass die neue Landesregierung die gemachten Finanzierungszusagen für die Städtischen Bühnen auf der Grundlage der bestehenden Verträge zu 100 Prozent im Haushalt 2014 sichert.
- fordert das Land auf, die Finanzierung der Theater in Niedersachsen neu aufzustellen und insbesondere das Verhältnis zwischen der Förderung der Staatstheater und den kommunalen Theatern zu überprüfen und zeitgemäß anzupassen. Die Landtagsabgeordneten der Stadt werden gebeten, sich entsprechend auf Landesebene einzusetzen.
Sachverhalt:
- Begründung erfolgt mündlich -
Beratungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]