16.09.08 –
Beschluss:
Der Rat möge beschließen:
1. Die Mitglieder des Aufsichtsrates des FMO werden aufgefordert sich dafür einzusetzen, dass die mögliche Fluggastzahlenentwicklung und die damit zusammenhängende Wirtschaftlichkeit der geplanten Startbahnverlängerung am FMO auf der Grundlage der veränderten Rahmenbedingungen erneut gutachterlich von einem bisher nicht beteiligten Büro untersucht werden.
2. Es soll darauf hingewirkt werden, dass der Baubeginn mindestens bis zu dem Zeitpunkt zurückzustellen ist, bis die erneute Begutachtung vorliegt.
3. Die Stadt Osnabrück/Stadtwerke Osnabrück werden ihren Anteil an der Eigenkapitalerhöhung mindestens bis zur Vorlage und einer erneuten Entscheidung auf der Basis des zu erstellenden Gutachtens nicht überweisen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich gegen sechs Stimmen abgelehnt.
Medien
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]