zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 01.04.2022

    KidS-Projekt startet wieder!

    Vom 20.04.-31.05. heißt es wieder: Schüler:innen lernen die Osnabrücker Kommunalpolitik kennen

    Mehr»

  • 09.03.2022

    „Großartiges Engagement für die jungen Menschen in unserer Stadt“

    GRÜNE/SPD/Volt freuen sich auf Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament

    Mehr»

  • 07.02.2022

    Neu gewählter Rat und OB seit 100 Tagen im Amt

    GRÜNE/SPD/Volt: „Konstruktiver Start in schwierigen Zeiten“

    Mehr»

  • KidS-Projekt startet wieder!

  • „Großartiges Engagement für die jungen Menschen in unserer Stadt“

  • Neu gewählter Rat und OB seit 100 Tagen im Amt

Pressemitteilung

19.01.2022

„Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig“

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Arbeit, Wirtschaft Bildung Innenstadt Kinder, Jugend, Familie Klimaschutz Kommunalpolitik Kultur, Frieden Natur und Umwelt
14.09.2021

Niermann: „Osnabrück will den Aufbruch, dafür stehe ich"

Bajus wiedergewählt. Neue Fraktion blickt zuversichtlich auf die Stichwahl

Mehr»

Kategorien:Presse Volker Bajus Kommunalpolitik
15.04.2021

Erklärung von Griesert war überfällig. GRÜNE: "Brauchen im Rathaus einen Neuanfang"

Für die Ratsfraktion der Osnabrücker Grünen ist die Ankündigung von Wolfgang Griesert, nicht erneut als Oberbürgermeister kandidieren zu wollen, keine Überraschung. “Die heutige Erklärung war überfällig. Die Bürgerinnen und Bürger wollen wissen, wer ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Volker Bajus Kommunalpolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

01.06.2021

Planungsmoratorium: Für ein ganzheitliches Konzept von Wohnungsbau und Grünflächenschutz

Die Verwaltung wird beauftragt, das vom Rat 2019 beschlossene integrierte Stadtentwicklungskonzept zu erarbeiten und vorzulegen, das die Anforderungen zum Schutz der wichtigen Funktionen der Grünflächen, insbesondere der grünen Finger und die Wohnbau- und Gewerbeflächenentwicklung zusammenführt und abwägt.

Mehr»

Kategorien:Antrag Themen Klimaschutz Kommunalpolitik Natur und Umwelt Stadtentwicklung Wohnen
01.06.2021

Wildes Plakatieren

Der Rat der Stadt Osnabrück appelliert an die demokratischen Parteien in der Stadt Osnabrück, eine freiwillige Vereinbarung zur Begrenzung des „Wilden Plakatierens“ anlässlich der in diesem Jahr bevorstehenden Wahlen zu fassen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Themen Kommunalpolitik
01.06.2021

Demokratische Vielfalt in den Ausschüssen erhalten

Der Rat der Stadt Osnabrück fordert die Mitglieder des niedersächsischen Landtags dazu auf, die aktuelle Regelung bzgl. der Besetzung von Ausschüssen in den Räten der Kommunen beizubehalten und ihre Pläne zur Umstellung des Sitzverteilungsverfahren von Hare-Niemeyer auf d'Hondt fallenzulassen, um so die Beteiligung kleiner Fraktionen und Gruppen in den Ausschüssen weiter zu gewährleisten.

Mehr»

Kategorien:Antrag Themen Kommunalpolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

07.02.2017

Einbringung Nachtragshaushalt 2017

Anfrage Rat 07.02.2017 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.3)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Kommunalpolitik Haushalt, Finanzen Verwaltung
10.05.2016

Überlassung von städtischen Räumen an die AfD am 08.04.2016

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.6)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Kommunalpolitik Verwaltung Kultur, Frieden
13.03.2012

Werbung durch die Stadt oder städtische Gesellschaften in Parteipublikationen

Haben die Stadt Osnabrück oder städtische Gesellschaften oder Gesellschaften, an denen die Stadt finanziell beteiligt ist, seit 2005 Werbung (Anzeigen, Banner, etc.) in analogen oder digitalen Medien und Publikationen von Parteien geschaltet? Wenn j...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Kommunalpolitik Anfrage