zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 18.11.2019

    Eine Million Euro für Klimasanierung von Altbauten - CDU, SPD und GRÜNE einigen sich auf Förderprogramm

     Im Rahmen der Haushaltsberatungen haben sich die Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN darauf geeinigt, zukünftig eine Million Euro in ein Förderprogramm zu investieren, mit dem die Wärmesanierung von Altbauten unterstützt werden soll. „Mit dieser...

    Mehr»

  • 10.10.2019

    GRÜN ist Osnabrück am schönsten. - Newsletter GRÜNEN Ratsfraktion Oktober 2019

    Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte,

    vor gut einem Jahr hat Greta Thunberg in Stockholm mit ihrem Schulstreik für das Klima begonnen. Die Fridays-for-Future-Bewegung rockt seitdem nicht nur die Republik. Osnabrück erlebte am 21.09....

    Mehr»

  • 18.09.2019

    Osnabrücker GRÜNE begrüßen OB-Unterstützung für Klimastreik

    Der Fraktionsvorsitzende, Volker Bajus, zeigt sich erfreut, über die Initiative des Oberbrügermeisters: "Das ist ein gutes Zeichen der Verwaltungsspitze. Die Kinder und Jugendlichen haben die Unterstützung aller Kräfte verdient. Osnabrück ist be...

    Mehr»

  • Eine Million Euro für Klimasanierung von Altbauten - CDU, SPD und GRÜNE einigen sich auf Förderprogramm

  • GRÜN ist Osnabrück am schönsten. - Newsletter GRÜNEN Ratsfraktion Oktober 2019

  • Osnabrücker GRÜNE begrüßen OB-Unterstützung für Klimastreik

Pressemitteilung

18.07.2019

GRÜN ist Osnabrück am schönsten. - Newsletter GRÜNEN-Ratsfraktion Juli 2019

Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte,

als deutlich stärkste politische Kraft gehen wir in Osnabrück aus der Europawahl hervor. Das herausragende Ergebnis für die kommunale Wohnungsgesellschaft ist vor allem dem starken und breiten ge...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kommunalpolitik
2019-07-18_Newsletter_07-2019.pdf214 K
24.06.2019

Offener Brief zur Schulentwicklungsplanung in Osnabrück von CDU, SPD und GRÜNEN

An Schulvorstand und Schulelternrat Bertha-von-Suttner-Realschule, Erich-Maria-Remarque-Realschule, Wittekindrealschule, Stadtelternrat

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Schreiben vom 16.06.2019 und 17.06.2019, mit dem Sie sich zu...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Kommunalpolitik

ris.osnabrueck.de/bi/vo020.asp

16.06.2019

GRÜNE können auch #Landrätin - GRÜNEN-Stadtratsfraktion gratuliert Anna Kebschull

Der überzeugende Erfolg von Anna Kebschull bei der Landratswahl (16.06.2019) freut auch die GRÜNEN-Stadtratsfraktion in Osnabrück. „Das ist ein sensationeller Wahlsieg, der zeigt, GRÜNE können auch auf dem Land überzeugen. Wir gratulieren Anna Kebsch...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kommunalpolitik Region Osnabrück

votemanager.kdo.de/20190526/03459000/html5/Stichwahl_des_Landrats_NDS_112_Kreis_Landkreis_Osnabrueck.html

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

25.06.2019

Dialogpapier "politische Partizipation" des Migrationsbeirates

Antrag Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, Die Linke, BOB, UWG-Piraten (TOP 4.10)

Mehr»

Kategorien:Antrag Bürgerbeteiligung Kommunalpolitik Migration, Integration
28.05.2019

Kommunale Wohnungsgesellschaft Osnabrück

Konzepte Bezahlbarer Wohnraum (FDP-Fraktion) - Änderungsantrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, DIE LINKE, BOB zu TOP 4.1

Mehr»

Kategorien:Antrag Bürgerbeteiligung Kommunalpolitik Verwaltung Wohnen
30.10.2018

NPOG auf basisdemokratische Füße stellen - Osnabrück für Bürger*innenbeteiligung zum Polizeigesetz

Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Antrag Fraktion DIE LINKE - TOP 5.5

Mehr»

Kategorien:Antrag Bürgerbeteiligung Kommunalpolitik Oeffentliche Sicherheit
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

07.02.2017

Einbringung Nachtragshaushalt 2017

Anfrage Rat 07.02.2017 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.3)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Kommunalpolitik Haushalt, Finanzen Verwaltung
10.05.2016

Überlassung von städtischen Räumen an die AfD am 08.04.2016

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.6)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Kommunalpolitik Verwaltung Kultur, Frieden
13.03.2012

Werbung durch die Stadt oder städtische Gesellschaften in Parteipublikationen

Haben die Stadt Osnabrück oder städtische Gesellschaften oder Gesellschaften, an denen die Stadt finanziell beteiligt ist, seit 2005 Werbung (Anzeigen, Banner, etc.) in analogen oder digitalen Medien und Publikationen von Parteien geschaltet? Wenn j...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Kommunalpolitik Anfrage