Änderungsantrag Zählgmeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 6.2)
Antrag | Bildung | Haushalt, Finanzen | Kinder, Jugend, Familie | Soziales
Mit welchem Verfahren und nach welchen Kriterien werden die Transporte zu außerschulischen Lernstandorte (z. B. Nettebad) und andere regelmäßige oder unregelmäßige Sondertransporte an Unternehmen vergeben? Wie wird die Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards hinsichtlich…
Antrag Zählgemeinschaft SPD / Bünndnis 90/Die Grünen (TOP 4.1)
Änderungsantrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.2.)
Antrag | Bildung | Klimaschutz
Änderungsantrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 15.1)
Die Menge ist beachtlich, die Umsetzung guter Ideen könnte besser sein: In den Schränken der Osnabrücker Hochschulen wächst ein Fundus von Analysen und Konzepten, die erheblich besser als Impulse für die Stadtentwicklung genutzt werden könnten. Die Fraktionsvorsitzenden Frank…
Änderungsantrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.5)
Änderungsantrag Zählgemeinsachaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.9)
Die rot-grüne Zählgemeinschaft wird in der nächsten Sitzung des Schulausschusses (22.03.2012) den Grundschulentwicklungsplan zum Thema machen: „Unser Kernziel ist, den individuellen Bildungserfolg aller Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Entscheidend darf nicht sein,…
Die Verwaltung hat in der letzten Ratssitzung vorgeschlagen in Osnabrück eine „Zweitwohnsitzsteuer" einzuführen, um Studierende dazu zu bewegen, sich in Osnabrück mit „Erstwohnsitz" zu melden, mit dem Ziel, die Osnabrück zur Verfügung stehenden Mittel aus dem kommunalen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]