Ausgewählte Kategorie: Natur und Umwelt
GRÜNE Sommertour startet am 11. August
Arbeit, Wirtschaft | Bildung | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | News | Soziales | Sport | Stadtentwicklung
GRÜNE zum Beschluss der Sommerstraßen
Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Natur und Umwelt | News | Soziales | Sport | Stadtentwicklung | Verkehr | Verschiedenes | Wohnen
Osnabrücker GRÜNE freuen sich über gelungene Sommertour
Arbeit, Wirtschaft | Bildung | Demokratie und Beteiligung | Energie | Gesundheit, Verbraucherschutz | Gleichstellungspolitik | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Soziales | Sport | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Am Limberg stehen hinreichend ungenutzte Flächen zur Verfügung. Hier kann kurzfristig und rechtssicher Planungsrecht geändert werden. Mit alternativen Erschließungsplänen für die ehemalige Limberg-Kaserne können die Flächen für den VfL in kurzer Zeit nutzbar gemacht werden.
Antrag | Klimaschutz | Natur und Umwelt | Sport | Stadtentwicklung | Themen
Anfrage zum Artenschutzgutachten zur KME-Fläche im Stadtrat am 15.12.2020
Anfrage | Klimaschutz | Natur und Umwelt | Sport | Stadtentwicklung | Themen
In der Frage um die Erweiterung der Angebote am Nettebad gehen die GRÜNEN nach langer Diskussion auf Distanz. „Wir hatten von Anfang an erklärt, dass wir zunächst die öffentliche Auslegung und die Stellungnahmen der Bürger abwarten wollen und dann entscheiden werden. Nach…
Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Sport | Stadtentwicklung
Die öffentliche Debatte über die Ausbaupläne am Nettebad wird von den GRÜNEN begrüßt. Durch die Bürgerversammlung in der letzten Woche sei die formale Bürgerbeteiligung im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens auf noch breitere Füße gestellt worden. „Wir treten dafür ein, dass im…
Die GRÜNEN fordern die Verwaltung auf, in Gesprächen mit Pächter und Eigentümer des Attersee-Geländes Bedingungen zu erörtern, wie das beliebte Freizeitgelände auch künftig kostenfrei für alle Bürger zugänglich gemacht werden kann. "Die Einzäunung des Geländes und eine…
Entsorgung, Abfall | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Sport
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]