E-Mobilität für Alle: Straßenlaternen zu Ladepunkten aufrüsten - Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 05.11.2024
Antrag | Energie | Klimaschutz | Verkehr
Ergebnisse Machbarkeitsstudie Stadtbahn Osnabrück / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 01.10.2024
Bessere und feste Oberflächen auf Velorouten und Radwegen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 22.08.2024
GRÜNE/SPD/Volt zur Halbzeit der Ratsperiode
Arbeit, Wirtschaft | Corona | Demokratie und Beteiligung | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Soziales | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Einigung zu Tempo 30
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtentwicklung | Verkehr
Verkehrssituation vor der Bertha-von-Suttner-Oberschule und dem Graf-Stauffenberg-Gymnasium / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 06.06.2024
Linksabbiegen für Radverkehr und ÖPNV aus der Bramscher Straße sicherstellen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 06.06.2024
Verbesserung der Ausfahrtsituation aus der Ledenhof-Garage / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2024
Sachstand Ausbau der Straße "Im Dütetal" / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2024
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]