Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD (TOP 9.5)
Antrag | Konversion | Stadtentwicklung | Verkehr | Westumgehung
Antrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.5)
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Stadtentwicklung | Verkehr | Westumgehung
Antrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.5)
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Stadtentwicklung | Verkehr | Westumgehung
Antrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.11)
Änderungsantrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.8)
Änderungsantrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.12)
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Verkehr
Die Osnabrücker GRÜNEN bewerten den Kompromiss über den geplanten Ausbau des Flughafen FMO zwiespältig. Wie bekannt wurde, haben der Naturschutzbund und die Geschäftsführung des FMO eine Einigung im Streit um die Verlängerung der Start- und Landebahn erzielt. „Die Begrenzung…
SPD und GRÜNE begrüßen die Initiative der Stadtwerke, das Angebot im öffentlichen Nahverkehr zu verbreitern. „Wenn wir, wie im Masterplan Mobilität vom Rat beschlossen, die ÖPNV-Zahlen steigern wollen, dann muss sich das Angebot qualitativ und quantitativ verbessern. Mit ihren…
Die Osnabrücker GRÜNEN begrüßen die Bemühungen, in der Frage des geplanten Ausbaus des Flughafen FMO einen Kompromiss zu finden. Wie am Wochenende bekannt wurde, verhandeln der Naturschutzbund und die Geschäftsführung des FMO über eine mögliche Einigung im Streit um die…
Osnabrücks Zentrum ist der Neumarkt. Obwohl mitten in der Stadt gelegen, ist die Aufenthaltsqualität dort gleich null. Blechlawinen, abrissreife Gebäude und das leerstehende Wöhrlgebüde machen den Neumarkt zum Schandfleck. Wir wollen, das der Neumarkt wieder ein Platz wird. Ein…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]