Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Antwort des Gemeinsamen Gesundheitsdienstes für Landkreis und Stadt Osnabrück
Anfrage | Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Verwaltung
An diesem Freitag haben GRÜNEN-Partei und -Stadtratsfraktion ihre Kampagne für ein „Ja“ zur kommunalen Wohnungsgesellschaft beim Bürgerentscheid am 26. Mai 2019 vorgestellt. Die GRÜNEN unterstützen das "Osnabrücker Bündnis für bezahlbaren Wohnraum" bei Verteilung und…
Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Pressemitteilung | Wohnen
Im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen waren auf Initiative der GRÜNEN vom Rat Mittel für die Förderung von Statteilaktivitäten bereitgestellt worden. Der Sozialausschuss gab nun grünes Licht für die Umsetzung des Fördertopfes. „Wir freuen uns, dass wir uns mit allen…
Die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN freut sich mit allen Fans und den Teams über die sportlichen Erfolge. „Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern und den Verantwortlichen beim VfL und den Panthers. Das war von beiden eine grandiose Saison und eine tolle Leistung.…
Entsetzt zeigten sich die GRÜNEN über die hohe Zahl abgewiesener Frauen im Osnabrücker Frauenhaus. Wie die NOZ berichtete, fanden 533 Frauen und Kinder im letzten Jahr keinen Platz in der Einrichtung. „Dass Frauen und ihre Kinder, die vor Gewalt fliehen, vor verschlossenen…
Gleichstellungspolitik | Pressemitteilung | Sicherheit | Wohnen
Auf die Äußerungen der CDU-Ratsfraktion zum Radwegeausbau reagieren die GRÜNEN mit Unverständnis. „Wer, wie die CDU, schlechte Standards beim Radwegeausbau fordert, gibt die falsche Antwort auf das miese Abschneiden Osnabrücks beim ADFC-Radklimatest. Offensichtlich hat man sich…
Der aktuelle Rad-Klima-Test des ADFC gibt Osnabrück nur die Note 4,2. Damit liegt die Hasestadt lediglich auf Rang 27 der Großstädte bis 200.000 Einwohner. „Damit sind wir fast Schlusslicht in Norddeutschland. Das Ergebnis bestätigt unsere Einschätzung. Alle von uns…
Die Ankündigung von Landesbauminister Olaf Lies, die Wohnungsbauförderung aufzustocken, wird von der GRÜNEN Ratsfraktion Osnabrück begrüßt. „Das war ein überfälliger Schritt. Im Vergleich zu anderen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen war die Förderung in Niedersachsen bisher…
Die Äußerungen des CDU Fraktionsvorsitzenden Fritz Brickwedde zur Frage, ob die Schulerweiterung am Ratsgymnasium barrierefrei sein muss, sorgt weiter für Wirbel in der Stadtpolitik. Befremdet zeigt sich die GRÜNE Stadtratsfraktion: „Überall diskutieren wir, wie wir allen…
Bildung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Pressemitteilung | Soziales
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]