Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion zum SPD-Antrag in der Ratssitzung am 09.02.2021
Antrag | Stadtentwicklung | Themen | Wohnen
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion zum Antrag der UFO-Fraktion im Rat am 22.09.2020
Die GRÜNE Ratsfraktion sieht die derzeitigen Planungen für neue Baugebiete im Schinkel mit Sorge. Die aktuellen sehr heißen Tage zeigten erneut, dass Frischluft und Klimazonen existenziell wichtig sind für das Wohlbefinden der Osnabrückerinnen und Osnabrücker. Für viele…
Gemeinsamer Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion mit SPD und CDU im Rat am 07.07.2020
Gemeinsamer Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion mit SPD und CDU im Rat am 07.07.2020
Gemeinsamer Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion mit SPD und CDU im Rat am 07.07.2020
Das Aufsichtsgremium der neu zu gründenden Kommunalen Wohnungsgesellschaften wird mehrheitlich durch Vertreter*innen der Ratsfraktionen besetzt. Darüber hinaus werden Vertreter*innen der Mieter*innen und der Belegschaft mit Sitz und Stimme hinzugezogen.
Die GRÜNE Ratsfraktion kritisiert die Debatte um die Nachnutzung des Restaurants im städtischen Gebäude an der Ecke Bierstraße/ Lohstraße. „Dass sich die Kollegen der anderen Fraktionen aufgrund von Hörensagen hierzu äußern und ohne Rücksicht auf die Sachlage auf den…
Die Verwaltung wird beauftragt, Stellungnahmen verschiedener Akteur*innen einzuholen.
Die Verwaltung wird beauftragt, im Hinblick auf die möglichen unterschiedlichen Gesellschaftsformen für eine kommunale Wohnungsgesellschaft darzustellen, welche konkreten Vor- und Nachteile die einzelnen Gesellschaftsformen haben im Hinblick auf die bereits im 12-Punkte-Papier…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]