Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Mit deutlichen Worten weist die GRÜNE Ratsfraktion die Kritik der Gruppierung Bund Osnabrücker Bürger (BOB) zurück, nachdem dieser den ersten Klimaschutzbericht der Stadt Osnabrück als statistisch fragwürdig bezeichnet hat. „Offensichtlich passen dem BOB die erschreckenden…
Die Corona-bedingte Kita-Schließung geht in Osnabrück in die 13. Woche. Die Notbetreuung steht nur für einzelne Kinder und nur mit einem eingeschränkten Angebot zur Verfügung. Dies sorgt in vielen Familien für einen hohen Druck. Vor diesem Hintergrund begrüßt die GRÜNE…
Interview mit Thomas Klein wg. Hans Calmeyer (22.05.2020) (Die Fragen stellte Sebastian Stricker von der Neuen Osnabrücker Zeitung) · Würde Hans Calmeyer heute, wenn er noch lebte, wegen seiner Taten als NS-Rassereferent angeklagt? Wenn ja, vor welchem Gericht? Und was…
Die GRÜNE Ratsfraktion ist enttäuscht von den völlig unzureichenden Ergebnissen beim Klimaschutz in Osnabrück. Der von der Verwaltung in der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vorgelegte Klimaschutzbericht 2019 offenbart fehlende Fortschritte und –…
Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt den Vorschlag, flächendeckende Sars-CoV-2-Tests in Pflegeheimen für Alte und für Menschen mit Behinderungen sowie das Pflegepersonal durchzuführen. "Wenn wir auf diese Weise den Schutz der Risikogruppe, also der Bewohnerinnen und Bewohner von…
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Überlegungen, das geplante VfL-Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum auf dem Gelände der ehemaligen Briten-Kaserne am Limberg unterzubringen. “Aus unserer Sicht ist das ein guter Standort, der viele Vorteile mit sich bringt. Das ist…
Die GRÜNE Ratsfraktion plädiert dafür, die Spielplätze und Sportflächen so schnell wie möglich wieder zu eröffnen. Dabei müssten aber die Hygiene-Regeln und Abstände verlässlich eingehalten werden. “Vor allem für Kinder und Jugendliche sind das harte Zeiten. Sie können ihrem…
Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die Armen und Hilfebedürftigen unserer Gesellschaft, die die Corona-Krise am härtesten trifft. Sie haben keine Rücklagen, um die zusätzlichen Belastungen aufzufangen. Wegen der Hamsterkäufe fehlen die günstigen Lebensmittel in den Regalen.…
Wie heute bekannt wurde, hat das Land die Zuschussvereinbarung mit der Stadt Osnabrück über die Mitfinanzierung des Stadttheaters gestoppt. Statt bis 2023 soll die Vereinbarung plötzlich nur noch für das laufende Jahr gelten. “Wir sind schwer verärgert. Das ist mitten in der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]