Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die Landtagsgrünen werden ab Montag (15.10.2012) eine kostenlose Energie- und Strompreisberatung anbieten. Bei dem Projekt mit dem Namen „Die grüne Stunde" werden Abgeordnete und MitarbeiterInnen von Montag bis Donnerstag zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr telefonisch konkrete…
Osnabrücker Bürger sollen beim Grabsteinkauf nicht mehr auf Dumpingangebote aus Kinderarbeit reinfallen dürfen. „Als Einwohner einer Stadt, die sich dem Fairen Handel verpflichtet fühlt, müssen sie sicher sein können, dass auf ihren Friedhöfen nur noch Grabsteine ohne…
„Wir begrüßen ausdrücklich Vorschläge der Verwaltung, einem gesunden, vegetarischen Essen in städtischen Einrichtungen zum Durchbruch zu verhelfen und dauerhaft zu etablieren." Dies erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Ratsfraktion und Vorsitzende des Sozial-…
„Mit der Einführung des Bürgerhaushaltes sind die umfassenden Beteiligungsinstrumente in Osnabrück weiter ausgebaut worden", stellt Michael Hagedorn, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rat, fest. „Die Zählgemeinschaft von SPD und GRÜNEN hat die Möglichkeiten zur Beteiligung…
Demokratie und Beteiligung | Haushalt, Finanzen | Pressemitteilung
Die Planungen des Investors MfI am Neumarkt ein Einkaufscenter in zwei Schritten zu verwirklichen, werden von der rot-grünen Zählgemeinschaft begrüßt. „Das ist der lang ersehnte Durchbruch bei der Umgestaltung des Neumarkts. Nach Jahren des Stillstands wird sich am Neumarkt…
Arbeit, Wirtschaft | Innenstadt | Pressemitteilung | Stadtentwicklung
Vor dem Hintergrund der aktuellen Anmeldezahlen zu den weiterführenden Schulen in der Stadt Osnabrück erklärt die bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Ratsfraktion, Birgit Strangmann: „In absehbarer Zeit wird die Stadt Osnabrück als Schulträger dafür zu sorgen haben, dass…
SPD und Grüne für neue Ampel zum Parkhaus Die rot-grüne Zählgemeinschaft will die Verkehrssituation auf dem Bahnhofsvorplatz durch eine neue Ampel am Knotenpunkt Bruchstraße/Konrad-Adenauer-Ring verbessern. „Die Machbarkeit wurde bereits gutachterlich untersucht. Ein…
GRÜNE: Adresshandel schwächt Vertrauen in Meldebehörde Vor dem Hintergrund der aktuellen Kritik an dem neuen Bundesmeldegesetz bekräftigen die GRÜNEN ihre Sorge eines drohenden Vertrauensverlustes in die Meldebehörden. „Die Stadt führt das Melderegister zur Erledigung seiner…
GRÜNE unterstützen Forderungen nach dezentraler Unterbringung Die Bramscher Landtagsabgeordnete Filiz Polat, Annette Niermann, Fraktionsvorsitzende im Kreistag Osnabrück Land und Michael Hagedorn Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Osnabrück unterstützen gemeinsam die…
GRÜNE: Voraussetzung für Eigenkapitalerhöhung Trotz jüngerer Erfolge bei der teilweisen Rückgewinnung von Flugverbindungen sehen die GRÜNEN die finanzielle Entwicklung am FMO mit Sorge. „Ein einmaliges leichtes Plus im Geschäftsjahr 2011 kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]