„Das Potenzial des Neumarktes als autofreier Raum wird auch von den Betreibern der Maiwoche vor Ort erkannt und für alle Osnabrückerinnen und Osnabrückern zu Recht eingefordert. Wir sehen uns in unserer Politik für Osnabrück bestätigt und fordern ebenfalls die CDU und den…
Die rot-grüne Zählgemeinschaft hat eine Initiative gestartet, um die Verkehrssicherheit von Kindern auf dem Schulweg zu verbessern. Dieser Vorstoß wurde nun im Osnabrücker Stadtrat einstimmig beschlossen. „Viele Eltern sorgen sich um ihre Kinder und bringen sie daher mit dem…
Bildung | Kinder, Jugend, Familie | Pressemitteilung | Sicherheit | Verkehr
Die rot-grüne Zählgemeinschaft spricht sich dafür aus, dass Geflüchtete in Osnabrück eine elektronische Gesundheitskarte bekommen. „Das Land Niedersachsen hat vor kurzem eine Rahmenvereinbarung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) für Asylbewerber mit den…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Migration, Integration | Pressemitteilung
Zu Beginn der Kanalbauarbeiten am Neumarkt weist die rot-grüne Zählgemeinschaft auf die Verantwortung von CDU und Oberbürgermeister Griesert hin. „Es ist eigentlich gänzlich unverständlich, wie unter Berücksichtigung der Ausführungen in der Vorlage für den…
Innenstadt | Kommunalpolitik | Pressemitteilung | Stadtentwicklung | Verkehr
Die Ratsmehrheit von SPD, GRÜNEN, FDP, UWG/Piraten sowie den Einzelratsmitgliedern Brandes-Steggewentz und Cheeseman fordert Oberbürgermeister Wolfgang Griesert auf, seinen Einspruch gegen den Ratsbeschluss vom 05.04.2016 zur Einleitung des Teilentwidmungsverfahrens des…
Innenstadt | Kommunalpolitik | Pressemitteilung | Stadtentwicklung | Verkehr
Die Ratsfraktion der Osnabrücker GRÜNEN präsentiert ab sofort ihre Vorstellungen für einen vom Autoverkehr befreiten Neumarkt auf einer eigens dafür eingerichteten Internet-Seite. „Das GRÜNE Konzept für einen autofreien Neumarkt findet sich unter der Internet-Adresse:…
Der Einspruch des Oberbürgermeisters Wolfgang Griesert gegen den Ratsbeschluss zur Entwidmung des Neumarktes zeugt nicht von einer neutralen Amtsführung, sondern ist eher ein weiterer Hinweis darauf, dass Wolfgang Griesert zu einem Teilnehmer der politischen Auseinandersetzung…
Aus Anlass der aktuellen Bebauungsplanung für den ehemaligen Güterbahnhof, haben sich am Dienstag (29.03.2016) Mitglieder der GRÜNEN Ratsfraktion mit Vertretern des Kulturvereins Petersburg getroffen. Der Verein kritisiert die im aktuellen Bebauungsplanentwurf fehlende…
Die GRÜNEN wollen, dass die Stadt die Initiative „Papplos - Osnabrück geht Mehrweg“ von der Universität Osnabrück unterstützt. „Wir werden in der nächsten Ratssitzung (05.04.2016) beantragen, dass in allen städtischen Einrichtungen und Beteiligungen darauf hingewirkt wird, auf…
Entsorgung, Abfall | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung
Die rot-grüne Zählgemeinschaft wird in der kommenden Ratssitzung vorbereitende Schritte für die mögliche Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft in Osnabrück einleiten. „Ergänzend zum vorliegenden Wohnraumversorgungskonzept wollen wir durch eine Studie klären lassen,…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]