Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
GRÜNE/SPD/Volt zur Halbzeit der Ratsperiode
Arbeit, Wirtschaft | Corona | Demokratie und Beteiligung | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Soziales | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Einigung zu Tempo 30
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtentwicklung | Verkehr
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Vorbereitung Teileinziehung Neumarkt / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der CDU-Fraktion, der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel und der Oberbürgermeisterin in der Ratssitzung am 27.06.2023
Bebauungspläne Nr. 660 - Fürstenauer Weg/Am Pyer Ding - und Nr. 636 - Temmestraße - o Weiteres Vorgehen - aktualisierte Vorlage / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 15.06.2023
Antrag | Klimaschutz | Natur und Umwelt | Stadtentwicklung | Wohnen
Mobilität aus einem Guss - Zukunft des Nahverkehrs in Stadt und Landkreis Osnabrück / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 23.05.2023
Antrag | Klimaschutz | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Verkehr
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Die Verwaltung wird gebeten darzustellen, unter welchen Bedingungen ein kommunales Vorkaufsrecht an der Center-Fläche am Neumarkt eintreten kann bzw. nicht eintritt und wie dieses gegebenenfalls wahrgenommen werden könnte.
Anfrage zum Stand der Ausrüstung städtischer Fahrzeuge im Stadtrat am 22.09.2020
Anfrage | Sicherheit | Stadtentwicklung | Themen | Verkehr
Anfrage zu Baggerarbeiten am Waldfriedhof im Betriebsausschuss Osnabrücker ServiceBetrieb am 18.06.2020
Anfrage | Entsorgung, Abfall | Gesundheit, Verbraucherschutz | Stadtentwicklung
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]