zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 06.05.2022

    "Engagement der Helfer:innen und Schicksal der Menschen bewegen"

    Statement von Anke Jacobsen nach Besuch bei der Osnabrücker Tafel

    Mehr»

  • 05.05.2022

    „9-Euro-Ticket kann für Belebung des ÖPNV sorgen“

    GRÜNE/SPD/Volt sehen Chance für Beschleunigung der Mobilitätswende

    Mehr»

  • 25.04.2022

    Bajus: „Krise als Chance für Neuaufstellung nutzen - Kohlekraft-Altlasten belasten Krisenfähigkeit bis heute"

    Statement zur Trennung von Stadtwerken und bisherigem Vorstandsvorsitzenden Christoph Hüls

    Mehr»

  • "Engagement der Helfer:innen und Schicksal der Menschen bewegen"

  • „9-Euro-Ticket kann für Belebung des ÖPNV sorgen“

  • Bajus: „Krise als Chance für Neuaufstellung nutzen - Kohlekraft-Altlasten belasten Krisenfähigkeit bis heute"

Pressemitteilung

22.04.2022

„Offensive für flächenschonende, sozial- und klimagerechte Bodennutzung“

GRÜNE/SPD/Volt für grundlegenden Strategiewechsel

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Klimaschutz Natur und Umwelt Stadtentwicklung Wohnen
06.04.2022

GRÜNE/SPD/Volt in Sorge wegen Energiepreis-Krise

Bajus/Hambürger dos Reis: „Armutsgefährdete Haushalte besonders im Blick behalten”

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Verschiedenes
01.04.2022

KidS-Projekt startet wieder!

Vom 20.04.-31.05. heißt es wieder: Schüler:innen lernen die Osnabrücker Kommunalpolitik kennen

Mehr»

Kategorien:News Demokratie und Beteiligung Kinder, Jugend, Familie Kommunalpolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

23.05.2022

Verkehrserhebung Östringer Weg/Berningstraße

Verkehrserhebung Östringer Weg/Berningstraße / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 02.06.2022

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr
05.05.2022

Kostenbeteiligung Dritter an sozialen Infrastrukturinvestitionen

Kostenbeteiligung Dritter an sozialen Infrastrukturinvestitionen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 12.05.2022

Mehr»

Kategorien:Antrag Soziales Stadtentwicklung Wohnen
26.04.2022

Wiederaufnahme Afrika-Festival

Wiederaufnahme Afrika-Festival / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 26.04.2022

Mehr»

Kategorien:Antrag Kultur, Frieden
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

23.05.2022

Verteilung ukrainischer Kinder und Jugendlicher auf Osnabrücker Schulen

Verteilung ukrainischer Kinder und Jugendlicher auf Osnabrücker Schulen / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 31.05.2022

Mehr»

Kategorien:Anfrage Bildung Kinder, Jugend, Familie
06.05.2022

Wohnen im Quartier im Widukindland

Wohnen im Quartier im Widukindland / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 12.05.2022

Mehr»

Kategorien:Anfrage Stadtentwicklung Wohnen
14.03.2022

Sachstand "Kriegerdenkmal Voxtrup"

Sachstand "Kriegerdenkmal Voxtrup" / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Kulturausschuss am 24.03.2022

Mehr»

Kategorien:Anfrage Kultur, Frieden
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»