Ausgewählte Kategorie: Natur und Umwelt
GRÜNE Sommertour startet am 11. August
Arbeit, Wirtschaft | Bildung | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | News | Soziales | Sport | Stadtentwicklung
GRÜNE/SPD/Volt zur Halbzeit der Ratsperiode
Arbeit, Wirtschaft | Corona | Demokratie und Beteiligung | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Soziales | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Osnabrücker GRÜNE freuen sich über gelungene Sommertour
Arbeit, Wirtschaft | Bildung | Demokratie und Beteiligung | Energie | Gesundheit, Verbraucherschutz | Gleichstellungspolitik | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Soziales | Sport | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Die Verwaltung wird um einen (gerne mündlichen) Sachstandsbericht zur Umsetzung des Starkregenkonzepts gebeten. Zudem bitten wir die Verwaltung um Stellungnahme, wie sie die Initiative des nds. Städtetags bewertet, die Starkregenvorsorge "gebührenfähig" zu machen.
Wir bitten unter Bezugnahme auf den NOZ-Artikel vom 04.02.2021 um einen Sachstandsbericht zu den Vorbereitungen zur Akquise von Fördermitteln zur Realisierung der Haseumflut am Herrenteichswall.
Antrag | Haushalt, Finanzen | Natur und Umwelt | Stadtentwicklung
Enttäuscht über die Zuwendungshöhe des Landes aus der sogenannten VW-Milliarde zeigt sich die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN. Volker Bajus, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN-Ratsfaktion erklärt dazu: „Von der Milliarde aus der Bußgeldzahlung, die der VW-Konzern wegen des…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Haushalt, Finanzen | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Die GRÜNEN-Ratsfraktion freut sich über den Erfolg des Gründachförderprogramms. Wie die Verwaltung mitteilte, sind die ersten 100.000 Euro schon in der Förderung. „Wir hatten dieses Förderprogramm im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen initiiert und sind bei den anderen…
Für das neue umweltsensitive Verkehrsmanagement zur Luftreinhaltung wird es keine Förderung vom Land geben. Dies teilte die Stadtverwaltung in einer Antwort auf Anfrage der GRÜNEN mit. „Wir sind sehr enttäuscht. Das Land kassiert eine Milliarde Euro Strafgeld von VW wegen des…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Haushalt, Finanzen | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.11)
Anfrage | Gesundheit, Verbraucherschutz | Haushalt, Finanzen | Natur und Umwelt | Verkehr
Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN haben sich nach internen Haushaltsberatungen festgelegt: „Die in der Diskussion befindliche Stelle für den Klimamanager wollen wir einrichten. Da aber die Umsetzung einer Baumschutzsatzung ebenfalls nur mit zusätzlichem Personal zu handhaben…
Haushalt, Finanzen | Klimaschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]