• Links
    • Stadt Osnabrück
    • Ratsinformationssystem
    • GRÜNER Stadtverband
    • Grüne Jugend Osnabrück
    • GRÜNE Kreistagsfraktion OS-Land
    • GRÜNER Kreisverband OS-Land
    • Volker Bajus MdL
    • GRÜNE Landtagsfraktion Niedersachsen
    • GRÜNER Landesverband Niedersachsen
    • Filiz Polat MdB
    • GRÜNE Bundestagsfraktion
    • GRÜNER Bundesverband
    • Grüne Jugend
    • GRÜNE Fraktion im EU-Parlament
    • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Menü
  • Startseite
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Loreto Bieritz
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Sarah Schaer
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Ratsfraktion Osnabrück
  • Themen

Queeres Leben in Osnabrück sicherer und…

26.09.22 - Queeres Leben in Osnabrück sicherer und sichtbarer machen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI in der Ratssitzung am 27.09.2022

Antrag | Bildung | Kultur, Frieden | Queerpolitik

Mehr

„Queeres Leben in Osnabrück sicherer und…

22.09.22 - GRÜNE/SPD/Volt für Unterstützung der queeren Community

Kultur, Frieden | Presse | Pressemitteilung | Queerpolitik | Soziales

Mehr

„Vorbild für Mut und Zivilcourage“

14.09.22 - GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Mahnmal für Peter Hamel

Kultur, Frieden | Presse | Pressemitteilung | Queerpolitik

Mehr

GRÜNE fordern mehr Respekt und Anerkennung für…

14.05.21 - Anlässlich des am 17. Mai stattfindenden Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) weist die GRÜNE Ratsfraktion darauf hin, dass es nach wie vor umfangreiche Diskriminierungen von queer lebenden Menschen gibt – auch in Osnabrück. Es sei in den…

Diana Häs | Pressemitteilung | Queerpolitik

Mehr

„Ehe für Alle - Sieg der Vielfalt!“ - GRÜNE:…

30.06.17 - Zum heutigen Beschluss des Bundestags, die Ehe für Alle zu ermöglichen, erklären die Osnabrücker GRÜNEN: „Der heutige Tag ist ein historischer Tag. Ein historischer Tag für Lesben und Schwule und alle, die wie die GRÜNEN für gleiche Rechte und gegen Diskriminierung kämpfen.…

Pressemitteilung | Queerpolitik

Mehr

Nicht hinnehmbare Diskriminierung Homosexueller…

02.06.17 - Mit Empörung hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen davon Kenntnis genommen, dass ein Osnabrücker Gastwirt vier schwule Männer aufgrund ihrer Homosexualität aus seiner Kneipe geworfen hat. „Das ist ein nicht hinnehmbarer Akt von Diskriminierung, der geahndet werden sollte“,…

Pressemitteilung | Queerpolitik | Sicherheit | Stadtmarketing

Mehr

Situation von lesbischen, schwulen, bisexuellen…

30.08.16 - Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.1)

Anfrage | Bildung | Kinder, Jugend, Familie | Queerpolitik

Mehr

Aufarbeitung der Verfolgung homosexueller Männer…

30.08.16 - Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.4)

Antrag | Queerpolitik

Mehr

Aufgabenwahrnehmung Antidiskriminierungsbüro…

01.03.16 - Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.3)

Anfrage | Gleichstellungspolitik | Migration, Integration | Queerpolitik

Mehr

Antidiskriminierung in Osnabrücker…

30.09.14 - Anfang August 2014 ist im westfälischen Werl ein Muslim in seinem Schützenverein König geworden. Weil laut Satzung nur Christen im Verein zugelassen sind, hat ihr Dachverband, die Historischen Schützenbruderschaften (BDHS), auf den Rücktritt des muslimischen Schützenkönigs…

Anfrage | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Queerpolitik

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • >>

Aktuelles

01.02.23

Verkehrswende in Kommunen unterstützen – Straßen- und Verkehrsrecht reformieren!

01.02.23

Unterstützung der Stadt Osnabrück für die zivilgesellschaftliche Spendenkampagne "Osnabrück…

01.02.23

Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen in Osnabrück

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr