GRÜNE/SPD/Volt für Jobticket auf Basis des 49-Euro-Tickets
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Verkehr | Verwaltung
Mehrheitsgruppe sieht weiteres Zukunftspotential in der Region
Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Verkehr
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Öffnung der "Osnabrücker Mahlzeit" für alle
Gleichstellungspolitik | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück
Ständiger Runder Tisch Stadt und Landkreis - Antrag der Gruppe FDP/UWG / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion in der Ratssitzung am 27.09.2022
GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über 30 Jahre Carsharing in Osnabrück
Innenstadt | Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Verkehr
GRÜNE/Volt im Austausch mit WFO-Chef Ralf Minning
Arbeit, Wirtschaft | Energie | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Ukraine-Krieg
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen geplante Landkreis-Anbindung und kritisieren Abschaffung des „Kombi-Ticket“
Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Verkehr
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Vorliegen der Ergebnisse des FMO-Gutachtens
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Verkehr | Verschiedenes
Umsetzung des Ratsbeschlusses „Ein starkes Oberzentrum in einer starken Region“ / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 15.03.2022
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft
Arbeit, Wirtschaft | Bildung | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Soziales | Stadtentwicklung | Stadtmarketing | Verkehr | Wohnen
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]