Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Zum aktuellen Besetzungsverfahren des neuen Vorstandes für Schule, Soziales und Kultur äußern sich die GRÜNEN kritisch. „Wir unterstützen heute ohne Gegenstimmen Herrn Beckermann. Aber nicht weil er der Vorschlag des Oberbürgermeisters ist, sondern trotzdem. Dieser wichtige…
Die Osnabrücker GRÜNEN kritisieren die aktuelle und wiederholte Umleitung des Autoverkehrs durch die Stadt auf Grund von Bauarbeiten auf der A33. Normalerweise werde in Deutschland bei Baustellen der Verkehr auf der Autobahn daran vorbei geführt. Wenn Sperrungen unumgänglich…
Die GRÜNEN wollen, dass die Stadt die Initiative „Papplos - Osnabrück geht Mehrweg“ von der Universität Osnabrück unterstützt. „Wir werden in der nächsten Ratssitzung (05.04.2016) beantragen, dass in allen städtischen Einrichtungen und Beteiligungen darauf hingewirkt wird, auf…
Entsorgung, Abfall | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung
Die rot-grüne Zählgemeinschaft wird in der kommenden Ratssitzung vorbereitende Schritte für die mögliche Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft in Osnabrück einleiten. „Ergänzend zum vorliegenden Wohnraumversorgungskonzept wollen wir durch eine Studie klären lassen,…
Zu den im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen am Neumarkt erhobenen Vorwürfen gegenüber dem amtierenden Osnabrücker Oberbürgermeister, Wolfgang Griesert (CDU), erklären die Fraktionsvorsitzenden der rot-grünen Zählgemeinschaft im Osnabrücker Rat, Frank Henning (SPD), und Michael…
„Wir müssen mehr Wertstoffe aus unseren Abfällen herausholen und recyceln. Leider wird der Entwurf der Bundesregierung für ein neues Wertstoffgesetz diesem Anspruch überhaupt nicht gerecht.“ Dies erklären Michael Hagedorn, Fraktionsvorsitzender, und Thomas Klein,…
„Die schrecklichen Vorfälle sexualisierter Gewalt in der Silvesternacht sind unerträglich und werden von uns aufs Schärfste verurteilt. Wir kämpfen seit langem nachdrücklich gegen Gewalt an Frauen und für Geschlechtergerechtigkeit.“ Dies erklären Michael Hagedorn,…
Die GRÜNEN haben die ÖPNV-Entwicklung in Osnabrück zum Schwerpunkt ihrer ersten Fraktionssitzung in 2016 gemacht. Dabei benannte Werner Linnenbrink, Leiter Mobilitätsangebot bei den Stadtwerken Osnabrück, drei Handlungsschwerpunkte für die nächsten Jahre: „Bus und…
Die GRÜNEN sehen die Absicht des Oberbürgermeisters, den Verwaltungsvorstand nach dem Ausscheiden von Vorstand Rita Maria Rzyski personell zu reduzieren, kritisch. „Insbesondere die geplanten unterschiedlichen Zuständigkeiten für die Fachbereiche Kinder, Jugend und Familie auf…
Die Osnabrücker GRÜNEN sehen einen Not-Verkauf der Stadtwerke-Anteile an zwei Kohlekraftwerken im Ruhrgebiet, wie er in anderen Städten wie Dortmund diskutiert wird, eher skeptisch. „Für die Beteiligungen an den unrentablen Kraftwerken gibt es derzeit sowieso keinen Käufer. Und…
Haushalt, Finanzen | Klimaschutz | Pressemitteilung | Verwaltung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]