Ausgewählte Kategorie: Natur und Umwelt
Umsetzungsstand Natruper Straße, Muesenburg, Umzug im Quartier / Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 25.09.2025
Anfrage | Bildung | Natur und Umwelt | Soziales | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Unterstützung von Reparaturinitiativen und Entnahme von entsorgten Geräten und Geräteteilen / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Betriebsausschuss Osnabrücker ServiceBetrieb am 04.09.2025
Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht in Osnabrück / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 11.06.2024
Anfrage | Entsorgung, Abfall | Innenstadt | Natur und Umwelt
Gefährdungsabschätzung der Altablagerung "Holtmeyers Deponie" im Stadtteil Hellern / Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 20.04.2023
Anfrage | Entsorgung, Abfall | Natur und Umwelt | Stadtentwicklung
Bürgerschaftliches Engagement zum Schutz der Stadtbäume im Klimawandel / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Betriebsausschuss Osnabrücker ServiceBetrieb am 18.04.2023
Schottergärten in Osnabrück / Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 16.02.2023
Beleuchtete und lichtemittierende Werbeanlagen in Osnabrück / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 07.02.2023
Anfrage | Energie | Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt
Müllvermeidung durch Mehrwegsysteme - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.02.2022
Verlegung der Wagenburg - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.02.2022
Anfrage | Kultur, Frieden | Natur und Umwelt | Stadtentwicklung | Wohnen
Sachstandsbericht zu den Biotopen im Bereich Martinsburg - Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.11.2021
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]