Ausgewählte Kategorie: Kultur, Frieden
Ausgewählte Kategorie: Kultur, Frieden
Rede des Ratsvorsitzenden Michael Hagedorn anlässlich der Einbringung der Resolution „Nie wieder ist jetzt – Gemeinsam für Demokratie, Solidarität und Vielfalt!“ in der Ratssitzung am 30.01.2024
Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | News
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Resolution des Rates
Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Presse | Pressemitteilung
Ausgewählte Kategorie: Kultur, Frieden
Antrag auf Förderung für Sanierungs-/Erhaltungsmaßnahmen des FrAZ e.V. / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 03.12.2024
Antrag | Bildung | Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Soziales
Förderung freier Träger - Zuschussvereinbarung Morgenland Festival Osnabrück e.V. ab 2025 / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 01.10.2024
Kultur- und Tourismusabgabe für Osnabrück / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 03.09.2024
Antrag | Haushalt, Finanzen | Kultur, Frieden | Stadtmarketing
Ausgewählte Kategorie: Kultur, Frieden
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.6)
Anfang August 2014 ist im westfälischen Werl ein Muslim in seinem Schützenverein König geworden. Weil laut Satzung nur Christen im Verein zugelassen sind, hat ihr Dachverband, die Historischen Schützenbruderschaften (BDHS), auf den Rücktritt des muslimischen Schützenkönigs…
Anfrage | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Queerpolitik
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]