zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 04.03.2022

    Rat positioniert sich deutlich zum Angriff Russlands

    GRÜNE/SPD/Volt: „Städtepartnerschaft mit Ukraine ist ein Vorschlag zur Unzeit“

    Mehr»

  • 18.06.2021

    GRÜNE Ratsfraktion gratuliert Migrationsbeirat zum Integrationspreis

    Heute hat die Landesregierung bekannt gegeben, dass der Osnabrücker Migrationsbeirat den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 erhält. Die GRÜNE Ratsfraktion gratuliert dem Vorsitzenden Herrn Haziri und der stellvertretenden Vorsitzenden Frau Nintemann dazu sehr herzlich.

    Mehr»

  • 10.09.2020

    Osnabrück soll Flüchtlinge aus Moria aufnehmen. GRÜNE: Bundesinnenminister muss Blockadehaltung aufgeben

    Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt, dass Osnabrück erneut anbietet, Flüchtlinge aus Moria aufzunehmen. Wichtig sei nun, dass sich die Bundesregierung endlich bereit erklärt, zügig Flüchtlinge aus Moria nach Deutschland zu lassen. Die sozialpolitische Spr...

    Mehr»

  • Rat positioniert sich deutlich zum Angriff Russlands

  • GRÜNE Ratsfraktion gratuliert Migrationsbeirat zum Integrationspreis

  • Osnabrück soll Flüchtlinge aus Moria aufnehmen. GRÜNE: Bundesinnenminister muss Blockadehaltung aufgeben

Pressemitteilung

06.03.2020

Osnabrück soll sich Initiative für Geflüchtete in griechischen Camps anschließen - FDP und Grüne: „Humanitäre Verpflichtung für die Friedensstadt“

Sieben Oberbürgermeister und der niedersächsische Innenminister Pistorius haben heute eine überparteiliche Initiative zur Unterstützung von Geflüchteten in griechischen Flüchtlingslagern gestartet. Sie appellieren an die Bundesregierung, in einem ers...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration Kultur, Frieden
15.01.2020

Land streicht ehrenamtlichen Sprachhelfern Unterstützung - GRÜNE: Brauchen mehr, nicht weniger Sprachförderung für Integration

Die GRÜNEN-Ratsfraktion kritisiert die Streichung der Landesmittel für die ehrenamtlich geführten Sprachkurse. In Osnabrück ist davon unter anderem der Verein „Solidarisches Osnabrück“ betroffen. Dieser betreibt seit 2015 eine Sprachschule im Erich M...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration
26.08.2019

Integrationsangebote bündeln und koordinieren - GRÜNE: Sicherheitsgefühl im Schinkel verbessern

In der Diskussion über die Probleme mit Ausbeutung und Sozialmissbrauch in einem Quartier im Schinkel unterstützen die GRÜNEN die stärkere Zusammenarbeit von Jobcenter, Sozialarbeit und Ordnungsbehörden. „In den letzten beiden Jahren wurde bei der In...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration Soziales Sicherheit
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

13.07.2021

Zusammenhalten: Bündnis Städte Sicherer Häfen anschließen

Gemeinsamer Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion mit SPD, FDP, DIE LINKE sowie der UWG-Gruppe zur Ratssitzung am 13.07.2021

Mehr»

Kategorien:Antrag Themen Migration, Integration
09.03.2021

Aufnahme von Flüchtlingen

Änderungsantrag zum Antrag der FDP-Fraktion im Rat am 09.03.2021

Mehr»

Kategorien:Antrag Themen Migration, Integration
11.02.2020

Keine Streichung der Landesmittel für Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe

Der Rat der Stadt Osnabrück fordert das Land Niedersachsen und den Bund auf, weiterhin finanzielle Mittel in ausreichender Höhe für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe bereitzustellen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Themen Migration, Integration
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

14.06.2022

Serviceleistung der Ausländerbehörde

Serviceleistung der Ausländerbehörde / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung am 22.06.2022

Mehr»

Kategorien:Anfrage Migration, Integration Soziales Verwaltung
25.01.2022

Erlangung von Ausweisdokumenten seitens afghanischer und weiterer geflüchteter Menschen

Erlangung von Ausweisdokumenten seitens afghanischer und weiterer geflüchteter Menschen - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung am 02.02.2022

Mehr»

Kategorien:Anfrage Migration, Integration Soziales
10.01.2022

Umsetzung Ratsbeschluss "Bündnis Städte Sicherer Häfen anschließen"

Umsetzung des Ratsbeschlusses "Bündnis Städte Sicherer Häfen anschließen" / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Sozial- und Gesundheitsausschuss am 19.01.2022

Mehr»

Kategorien:Anfrage Migration, Integration Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-16
  • Vor»
  • Letzte»