GRÜNE/Volt im Austausch mit WFO-Chef Ralf Minning
Arbeit, Wirtschaft | Energie | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Ukraine-Krieg
Bajus/Hambürger dos Reis: „Jetzt kann es im Zentrum endlich weitergehen“
GRÜNE/SPD/Volt für schnelle Fortsetzung von „Osnabrück saniert“
Anleinpflicht und Hinweisschild für Tier- und Umwelt am Pappelsee / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung am 22.06.2022
Bebauungsplan Nr. 665 - Schinkelbad (beschleunigtes Verfahren) - Weiterführung des Verfahrens / Änderungsantrag der Gruppe GRÜNE/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 02.06.2022
Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 31.05.2022
Welche EU-, Bundes-, Landes- bzw. kommunalen Mittel sind für welche Maßnahmen in den letzten 10 Jahren in den Hafen geflossen? Welche Maßnahmen und Investitionsmittel stehen in den nächsten Jahren an? Welche Auswirkungen hat der laufende Betrieb auf die städtischen Finanzmittel…
Anfrage | Arbeit, Wirtschaft | Haushalt, Finanzen | Themen | Verkehr
Wie hat sich die Zahl der gemeldeten Kfz entsprechend der Vorlage VO/2015/6251 in Osnabrück seit 2014 entwickelt? Wie haben sich im Vergleich dazu die anderen Verkehrsträger entwickelt? Wie haben sich die Ein- und Auspendlerzahlen seit 2010 entwickelt?
Anfrage zum Stand der Machbarkeisstudie zur Einführung einer Stadtbahn im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 04.02.2021
Anfrage | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Themen | Verkehr
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]