GRÜNE/SPD/Volt: Sozialpolitisch wegweisend, Umsetzung ist Herausforderung
Presse | Pressemitteilung | Soziales | Wohnen
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen weitere Sofort-Maßnahmen für mehr Radsicherheit am Wall
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Öffnung der "Osnabrücker Mahlzeit" für alle
Gleichstellungspolitik | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück
Umdenken in neuen Zeiten - Gemeinsam mit der Verwaltung die Krise bewältigen - Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.11.2022
Gemeinsam durch den Winter - Warme Orte schaffen für den Notfall / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.11.2022
Antrag | Energie | Kinder, Jugend, Familie | Sicherheit | Soziales | Ukraine-Krieg
Pagenstecherstraße - Optimierung der Radverkehrsanlagen / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 13.10.2022
Welche Abteilungen sind in den vergangenen Monaten in welchem Umfang an den Abordnungen beteiligt? Wie ist der Stand der Abordnungen und welche Fachbereiche und Referate sind daran in welchem Umfang beteiligt? Wie war in dieser Zeit die Entwicklung der Überstunden?
Anfrage | Corona | Gesundheit, Verbraucherschutz | Themen | Verwaltung
Anfrage zu Wartezeiten bei der Terminvergabe zu Kirchenaustritten im Organisations-, Personal- und Gleichstellungsausschuss am 05.05.2021
Anfrage | Themen | Verwaltung
Homeoffice und Telearbeit kann für viele Mitarbeiter*innen der Verwaltung auch nach der Corona-Pandemie viele Vorteile bieten, z.B. im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Wiedereinstieg in den Beruf nach dem Mutterschutz/der Väterzeit.
Anfrage | Corona | Gesundheit, Verbraucherschutz | Themen | Verwaltung