GRÜNE, SPD und Volt freuen sich über Erfolg des „Sommer des Miteinanders“
Corona | Demokratie und Beteiligung | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Presse | Pressemitteilung | Soziales | Sport | Stadtentwicklung | Stadtmarketing
Grüne/SPD/Volt: „Priorität für Radsicherheit"
Verkehrserhebung Östringer Weg/Berningstraße / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 02.06.2022
Kostenbeteiligung Dritter an sozialen Infrastrukturinvestitionen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 12.05.2022
Antrag | Soziales | Stadtentwicklung | Wohnen
Wiederaufnahme Afrika-Festival / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 26.04.2022
Anfrage zum Artenschutzgutachten zur KME-Fläche im Stadtrat am 15.12.2020
Anfrage | Klimaschutz | Natur und Umwelt | Sport | Stadtentwicklung | Themen
Die Verwaltung wird gebeten darzustellen, unter welchen Bedingungen ein kommunales Vorkaufsrecht an der Center-Fläche am Neumarkt eintreten kann bzw. nicht eintritt und wie dieses gegebenenfalls wahrgenommen werden könnte.
Können die im Lehrplan der Osnabrücker Schulen vorgesehenen Praktika wahrgenommen werden? Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, Schüler*innen, die keinen Praktikumsplatz finden können, zu unterstützen?
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]