SPD und Grüne für neue Ampel zum Parkhaus Die rot-grüne Zählgemeinschaft will die Verkehrssituation auf dem Bahnhofsvorplatz durch eine neue Ampel am Knotenpunkt Bruchstraße/Konrad-Adenauer-Ring verbessern. „Die Machbarkeit wurde bereits gutachterlich untersucht. Ein…
Aufgrund der bestehenden und auch weiterhin zu erwartenden Konflikte im Bereich des Rubbenbruchsees hat der Rat der Stadt Osnabrück im Jahr 2000 beschlossen, weitere Standorte auf ihre Eignung zur Entwicklung als wassergebundenes Erholungsgebiet hin zu untersuchen. Die…
Änderungsantrag Zählgemeinsachaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.1)
Änderungsantrag Neumarkt SPD-Grüne-FDP-UWG-Piraten-Linke (TOP 6.2)
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Innenstadt | Stadtentwicklung | Verkehr
Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD (TOP 9.5)
Antrag | Konversion | Stadtentwicklung | Verkehr | Westumgehung
Antrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.5)
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Stadtentwicklung | Verkehr | Westumgehung
Antrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.5)
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Stadtentwicklung | Verkehr | Westumgehung
Änderungsantrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.5)
Änderungsantrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.7)
Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof ist von der Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG an zwei private Käufer veräußert worden. Grundsätzlich ist dieses Areal von strategischer Bedeutung für die Stadt. Insofern gab und gibt es auch Kaufinteressen der Stadt. Wir fragen die…