BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Betreuungsvereine

Antrag  alle Fraktionen (TOP 6 j)

04.11.08 –

Beschluss:

  1. Die Einschätzung der Verwaltung, dass es sich bei der Finanzierung der Persönlichen Betreuung um eine originäre Landesaufgabe handelt, wird geteilt.
  2. Als Zeichen für die Wertschätzung engagierter ehrenamtlicher Arbeit gewährt die Stadt Osnabrück den Betreuungsvereinen gleichwohl im Rahmen einer freiwilligen Zuwendung für das Jahr 2009 einen Betrag von 8.000,00 €.
  3. Das Land Niedersachsen plant, für die Finanzierung persönlicher Betreuungen, eine Leistungsumstellung zugunsten ehrenamtlicher Arbeit vorzunehmen. Deshalb wird die Zahlung des städtischen Zuschusses auf ein Jahr befristet.
  4. Die Sozialverwaltung wird beauftragt, bis zur kommenden Sommerpause einen Bericht vorzulegen, der darlegt, wie sich das Aufgabenfeld der Betreuungen in ihrem Arbeitsbereich entwickelt hat. Die Betreuungsvereine werden ebenfalls um einen Bericht gebeten.

Beratungsergebnis:

Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.

Medien

Kategorie

Antrag | Haushalt, Finanzen | Soziales

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]