Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD (TOP 6 d)
08.07.08 –
Sodann führt Herr Ratsvorsitzender Thöle die Abstimmung über den geänderten Antrag vonSPD-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wie folgt herbei:
Abweichender Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück möge beschließen:
- Möglichst mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 wird eine mindestens 5-zügige staatliche „Integrierte Gesamtschule“ in der Stadt Osnabrück am Standort der Käthe-Kollwitz-Schule eingerichtet.
- Die Verwaltung wird beauftragt, schnellstmöglich die im Schulgesetz vorgesehene Bedarfsermittlung in die Wege zu leiten.
- Die Verwaltung wird beauftragt, den Raum- und Ausstattungsbedarf zu ermitteln und dem Rat ein entsprechendes Umsetzungskonzept vorzulegen. Dabei ist die Angliederung einer gymnasialen Oberstufe an die neu einzurichtende staatliche „Integrierte Gesamtschule“ zu berücksichtigen.
- Leitbild und pädagogisches Konzept der neu einzurichtenden staatlichen „Integrierten Gesamtschule“ sollen sich an neuesten bildungswissenschaftlichen Erkenntnissen und ausgezeichneten Vorbildern, z. B. den Preisträgern des deutschen Schulpreises, orientieren.
- Die weiteren Detailberatungen erfolgen in den Fachausschüssen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird mit 25 zu 22 Stimmen ohne Mitwirkung des Ratsmitgliedes Frau Fiolka-Dörpmund mehrheitlich angenommen.