20.10.09 –
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Beteiligung von Jugendlichen an kommunalen Strukturen und Entscheidungen zu entwickeln. Dies soll ein aktiver Beitrag einer örtlichen politischen Jugendbildung sein, die u. a. der Politikverdrossenheit junger Menschen entgegenwirkt und das politische Engagement Jugendlicher stärkt. Für die Konzeptentwicklung sind die Modelle und Erfahrungen anderer Städte mit ähnlichen Gremien auszuwerten.
Das Konzept muss die folgenden Inhalte und Regelungen verdeutlichen:
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mit 24 zu 23 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kinder, Jugend, Familie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]