20.10.09 –
Abweichender Beschluss gem. Änderungsantrag der FDP-Fraktion:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für die Arbeit und Organisation eines Angebotes zur Kinderinteressenvertretung zu erstellen. Dieses Angebot soll an der Schnittstelle von Politik, Kindereinrichtungen, Fachverbänden und Bürgern wirken. Im Rahmen dieses Angebotes sollen die Förderbelange für Kinder ergänzend und vertiefend zum Jugendhilfeausschuss beraten und insbesondere die Vertretung der Interessen von Kindern organisiert werden. Für die Konzeptentwicklung sind die Erfahrungen mit der ehemaligen städtischen Kinderkommission und aus anderen Städten mit ähnlichen Gremien auszuwerten. Die Umsetzung muss kostenneutral erfolgen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kinder, Jugend, Familie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]