04.11.08 –
Beschluss:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, im Anschluss an das Gutachten des Wuppertal-Instituts einen Maßnahmenplan zur Umsetzung der hierin enthaltenen Vorschläge zu machen.
2. Die Verwaltung möge hierbei weitere, bereits beschlossene, Maßnahmen angemessen berücksichtigen.
3. Die Verwaltung wird beauftragt darzustellen, wie unter Berücksichtigung dieses Maßnahmenplans ein "Handlungsprogramm Klimaschutz für Osnabrück" erarbeitet werden kann, dass die beschlossenen Klimaschutzziele der Stadt erreichbar werden lassen.
4. Der RT CO2 ist angemessen einzubeziehen. Weitere Details sind im STUA zu erörtern.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]