Prävention, Intervention, Freiräume - Strategien gegen illegale Graffiti / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 15.03.2022
Resolution des Stadtrates: Osnabrück für Frieden und Freiheit - Solidarität mit den Menschen in der Ukraine / Antrag der Gruppe Grüne/Volt, Fraktionen von SPD, CDU und BOB sowie Ratsmitglied Wefel in der Ratssitzung am 15.03.2022
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kultur, Frieden | Ukraine-Krieg | Verschiedenes
Runder Tisch "Pandemie" -Antrag der Gruppe FDP/UWG / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion in der Ratssitzung am 08.02.2022
Antrag | Corona | Demokratie und Beteiligung | Kultur, Frieden | Soziales
Stärkung Attraktivität ÖPNV - Einführung eines Modellprojekts - Antrag BOB-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.02.2022
Verbesserung des Radverkehrs in Osnabrück - Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.02.2022
Informationen über das Pyrolysewerk der SWO in die Fachausschüsse und in den Rat (Fraktion DIE LINKE.) / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.02.2022
Ein Sommer des Miteinanders - Neustart für unsere Stadtgesellschaft / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der CDU-Fraktion und des Einzelratsmitglieds Kalla Wefel in der Ratssitzung am 08.02.2022
Antrag | Corona | Demokratie und Beteiligung | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Soziales | Sport | Stadtentwicklung | Stadtmarketing
Domhof/Lortzingstraße vom Durchgangsverkehr entlasten / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.02.2022 und Rat am 08.02.2022
Von der Stellplatzsatzung zu zukunftsfähigen Mobilitätskonzepten / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.02.2022
Verkehrsversuch zur Busbeschleunigung auf der Achse Berliner Platz-Neumarkt-OsnabrückHalle / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.02.2022
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]