Einstellung der Strukturen der Lokale Agenda 21 Osnabrück / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 24.10.2024
Maßnahmen gegen die Erhitzung der Stadt verstärken - Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 01.10.2024
Förderung freier Träger - Zuschussvereinbarung Morgenland Festival Osnabrück e.V. ab 2025 / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 01.10.2024
Bereitstellung von weiteren Finanzmitteln für die Sanierung der "Bremer Brücke", der Heimspielstätte des VfL Osnabrück (aktualisierte Vorlage) / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 01.10.2024
Ergebnisse Machbarkeitsstudie Stadtbahn Osnabrück / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 01.10.2024
Verkauf von Lachgas an Minderjährige verbieten / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung am 18.09.2024
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie
Jobcenter Osnabrück - Mittelreduzierungen für das Haushaltsjahr 2025 - Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 03.09.2024
Kultur- und Tourismusabgabe für Osnabrück / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 03.09.2024
Antrag | Haushalt, Finanzen | Kultur, Frieden | Stadtmarketing
Schutz vor unberechtigten Mieterhöhungen - mehr Fairness durch einen qualifizierten Mietspiegel für Osnabrück / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 03.09.2024
Bessere und feste Oberflächen auf Velorouten und Radwegen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 22.08.2024
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]